Block
Kunstwerke lernt man nicht kennen, wenn sie fertig sind;
Man muß sie im Entstehen aufhaschen,
um sie einigermaßen zu begreifen.
Goethe.

#EVENTS

#COUNTDOWN1876

Heute vor 150 Jahren

Der Weg zu den ersten Bayreuther Festspielen in Tagebucheinträgen und Briefen.

Am 13. August 1876 finden die ersten Bayreuther Festspiele statt. Der Weg dorthin ist steinig, denn es hagelt geradezu Rückschläge. Cosima und Richard bauen ein Theater, ein Wohnhaus, beschaffen Geld und erziehen 5 Kinder. Beide führen eine umfangreiche Korrespondenz und Cosima schreibt nahezu täglich Tagebucheinträge…


R. beendigt seinen Brief an den König; klagt über den Stumpfsinn auch seiner Mitbürger, er würde wohl auch Konzerte für die nötigen Gasthöfe geben müssen! … Schönes Wetter; ich packe für die zwei Ältesten ein, R. geht auf das Theater hinauf und hat dort einen schmerzlichsten Eindruck wieder, den Orchesterraum…

View more

Ich erhalte mancherlei Besuche in der Kirchenteppich-Angelegenheit, R. beginnt einen langen Brief an den König. Herrliches Frühjahrswetter, welches ich benutze, um mit den Kindern nach Fantaisie zu fahren. Erinnerungen an die schönen Tage dort. R. sagte heute zu Tisch, Tribschens und des herrlichen Lebens dort gedenkend: Ob wir das größte…

View more

Schönes Frühjahrs-Wetter, R. erhält einen hübschen Brief von Sascha Ritter, welcher uns seinen Sohn anvertrauen wird. – Hübsche Photographie von Fidi; die kleinen Kinder so heimisch. R. sagt: Dieser Unterschied zwischen dem, was man ist, und dem, was man sieht, ist fast nicht auszugleichen, »so sind die Kinder etwas ganz…

View more

Schlimme Nacht, wilde Träume, wohl in Folge der großen Ermüdungen. R. spricht seine Sehnsucht aus, an eine Arbeit sich wenden zu können. Parcival! Auch »Die Sieger« will er schaffen. Ich möchte auch, wir wären von dem ganzen Wirken befreit! …  Besuch Feustel's, die Kosten der Gas-Einrichtungen u.s.w. sind enorm, R….

View more

Allerlei Toilettenbeschäftigung für die Reise, dazu vielen unaussprechlichen Kummer betreffs der zwei älteren Kinder! … Ich mache einige Besuche und Besorgungen. Abends gedenkt R. lebhaft des »Faust«, der Scene mit dem Ostergesang, und liest sie mir vor, mit dem Spaziergang und dem ersten Begegnen mit Mephisto. R. zu Tränen ergriffen,…

View more

#countdown1876 – Lesen Sie mit:


Website

Hier, auf unserer Website, sind die aktuellen 9 Brief- oder Tagebucheinträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch abrufbar.

WAGNER Salon auf WhatsApp

Tägliches Excerpt der Cosima Tagebücher auf Deutsch, Englisch oder Italienisch. Sind Sie registriertes Mitglied in einer unserer WhatsApp Gruppen (WAGNER Salon, oder WAGNER Salon (IT), haben Sie Zugriff auf alle Einträge ab dem 1. Januar 1874 (die Einträge sind allerdings kopiergeschützt und Sie haben keinen Zugriff auf die Suchfunktion).

@verenalafferentz
WAGNER Salon auf Instagram

Tägliches Excerpt der Cosima Tagebücher in Englisch.

Einträge suchen und kopieren auf W+

Als Mitglied der Internationalen RICHARD WAGNER Gesellschaft, haben Zugriff auf alle Einträge ab dem 1. Januar 1874. Ausserdem können Sie die Suchfunktion nutzen und Texte von der Website kopieren.

Unterstützen Sie das Projekt und werden Sie Mitglied.


200 Jahre Anton Bruckner
Bruckner & Wagner

200 JAHRE ANTON BRUCKNER


WAGNER Salon


Der WAGNER Salon ist ein Interview- bzw. Gesprächsformat das in Präsenz und/oder online als Live Stream stattfindet.

Die Live Streams sind nach Anmeldung für Alle zugänglich (Mitglieder und Nicht-Mitglieder). Wenn Sie interessiert sind zum nächsten Live Stream eingeladen zu werden, registrieren Sie sich bitte → hier.


RICHARD WAGNER GESELLSCHAFT

Werden Sie Mitglied.

Werden Sie Mitglied und erhalten Sie Zugang zu unserem Mitglieder Portal W+ mit exklusiven Inhalten.


SPHAERA von Stephan Balkenhol
(Kapitelplatz, Salzburg)



Folgen Sie dem WAGNER Salon auf Instagram (@verenalafferentz)

Dieser Inhalt kann nicht kopiert werden. / This content cannot be copied.

Wir verwenden notwendige Cookies, die dabei helfen, unsere Webseite funktionell nutzbar zu machen.
Akzeptieren