Der Weg zu den ersten Bayreuther Festspielen in Tagebucheinträgen und Briefen.
Am 13. August 1876 finden die ersten Bayreuther Festspiele statt. Der Weg dorthin ist steinig, denn es hagelt geradezu Rückschläge. Cosima und Richard bauen ein Theater, ein Wohnhaus, beschaffen Geld und erziehen 5 Kinder. Beide führen eine umfangreiche Korrespondenz und Cosima schreibt nahezu täglich Tagebucheinträge…
Allerlei Besorgungen, Besuche mit R., die Nichte Jachmann kommt auch; abends mit Pr. Doepler[1], unserem Kostüm-Maler, in die »Hermannsschlacht«[2], von der Meininger Truppe aufgeführt; das Stück trotz vielem Absonderlichen sehr fesselnd und die Darstellung sehr merkwürdig, die Dichtung ganz aus der Zeit her ausgezeichnet, modern, die Thusnelda, ungefähr wie die…
Briefe der Kinder, gut. Einige Besuche empfangen. Um fünf Uhr mit Helmholtzens bei Schleinitzens gespeist; abends mit Frau v. Schleinitz »Werwolf« vom Grafen Hochberg[1] angehört, nicht schlechter noch besser als irgend eine Musik. Bei Frau v. Schl, das Portrait R. 's von Lenbach gesehen, entschieden das schönste, was von R….
In das Museum mit R.; überwältigender Eindruck eines Giorgione, Adam und Eva! Es ergreift und reißt R. völlig hin. Mittagessen mit R. allein; abends Tannhäuser, traurigster Eindruck des Sängers Schroetter[1]! … Unsinnige Darstellung (nach Niemann!) und wenig Stimme. Nach der Aufführung Abend bei Herrn von Rudolphi, einem ernsten, sehr angenehmen Mann….
Erster Brief der Kinder aus dem Luisenstift, sie scheinen zufrieden! … Ich fahre zum Pr. Österley[1], welcher mich in das Museum führt, ein schöner Miereveldt[2], ein schöner Tizian, ein schöner Rubens. Um 2 Uhr Abfahrt nach Braunschweig; R. unsicher in Bezug auf Frl. Weckerlin[3] (Sieglinde oder Gutrune). Im Hôtel, wie…
Briefe; wieder einige Hausunannehmlichkeiten! – Besuche, unter andrem eine Sängerin aus Bremen (Wilde), welche tüchtig scheint. Sie singt das Gebet aus Tannhäuser, was mich wie immer unaussprechlich rührt und ergreift. Um vier Uhr werden wir zum Bankett des Künstlervereines abgeholt, welches freundlich abläuft, wenn es auch ein wenig lang dauert….
Um halb zehn Uhr fort; schönes Wetter. In Köthen entsinnt sich R., [daß er] einmal mit Minna die Nathalie[1] in einer Herrenhuter Anstalt besucht habe; Gnadauer Brezeln erinnern ihn daran. Um vier Uhr in Hannover, wo ich dies aufschreibe. Abends um 7 Uhr Aufführung des Lohengrin, leider nicht schön, der…
Um 9.30 fort, R. empfängt mich auf dem Bahnhof, sieht zum Glück sehr wohl aus, sagt aber, wenn ich fort ginge, würde er krank. Sascha Ritter gesehen und gesprochen, sein Sohn kommt zu uns. Die Töchter von Claire Wolfram kommen auch. Abends in das Theater gegangen: »Genoveva« von Schumann[1]. Völliges…
Früh ausgegangen, für Loldchen ein Geschenk zu morgen besorgt; dann in die Galerie, unsäglicher Eindruck eines S. Sebastian von Antonello da Messina[1] und eines Botticelli[2]. Ergreifendes Wiedersehen alter andrer Freunde. Frühstück bei Pusinellis, den Guten! Gemütliche Stimmung. Um 2 die Fahrt nach dem Stift, guter Eindruck in Bezug auf die…
Hier, auf unserer Website, sind die aktuellen 9 Brief- oder Tagebucheinträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch abrufbar.
WAGNER Salon auf WhatsApp
Tägliches Excerpt der Cosima Tagebücher auf Deutsch, Englisch oder Italienisch. Sind Sie registriertes Mitglied in einer unserer WhatsApp Gruppen (WAGNER Salon, oder WAGNER Salon (IT), haben Sie Zugriff auf alle Einträge ab dem 1. Januar 1874 (die Einträge sind allerdings kopiergeschützt und Sie haben keinen Zugriff auf die Suchfunktion).
@verenalafferentz WAGNER Salon auf Instagram
Tägliches Excerpt der Cosima Tagebücher in Englisch.
Einträge suchen und kopieren auf W+
Als Mitglied der Internationalen RICHARD WAGNER Gesellschaft, haben Zugriff auf alle Einträge ab dem 1. Januar 1874. Ausserdem können Sie die Suchfunktion nutzen und Texte von der Website kopieren.
Unterstützen Sie das Projekt und werden Sie Mitglied.
RICHARD WAGNER GESELLSCHAFT
Werden Sie Mitglied.
Werden Sie Mitglied und erhalten Sie Zugang zu unserem Mitglieder Portal W+ mit exklusiven Inhalten.
Der WAGNER Salon ist ein Interview- bzw. Gesprächsformat das in Präsenz und/oder online als Live Stream stattfindet.
Die Live Streams sind nach Anmeldung für Alle zugänglich (Mitglieder und Nicht-Mitglieder). Wenn Sie interessiert sind zum nächsten Live Stream eingeladen zu werden, registrieren Sie sich bitte → hier.